
Handmade with Love
Genuine craftsmanship, of the highest quality.
Your shoes will be lovingly designed, embroidered, sewn, resoled, packaged, and shipped by us in our home workshop.

About Us
We are a small family business from the Rhine-Main area in Germany, now based in Tuscany, Italy. Since 2020, we have been producing organic barefoot shoes for children and adults. We can also embroider your favorite motif on your custom shoes or create your logo as an embroidery file.
We live a healthy and sustainable lifestyle and incorporate this into our products. Our children are the creative designers, critics, and shameless product testers in our family business.

OUR HISTORY
Embroidered with names at birth, with colorful, lovingly designed motifs, or simply with fringes, they decorate and protect the feet of our little ones from the very beginning - the leather slippers.
Our children loved these leather slippers and wanted to wear them not only as house shoes but also outdoors. They did, but the suede sole wasn't suitable for that, so the idea for our barefoot shoes was born.
As a passionate designer, tailor, and seamstress, I got to work right away. We developed and tested various models and designs to find the perfect barefoot shoes for us. And because they're so comfortable, healthy, and beautiful, we want to share them with the whole world.
PRODUCTION / MATERIAL
homemade & handmade with love. Eco-friendly, organic & fair.
The shoes are lovingly designed, embroidered, and sewn by me. I use organic leather from Ecopell to make the shoes. When purchasing new leather, fabrics, and packaging materials, I pay attention to eco-friendly materials that are not only organic, but also environmentally friendly and fairly produced.
The embroidery files are created by us and tested on a Pfaff sewing/embroidery machine. Additionally, our lovely test embroiderers test the files using different sewing machines and different files. If you don't get the desired result, please let us know.
We are happy to accommodate customer requests and can also create your logo as an embroidery file.



STORY
Wie alles begann...
​
Es war einmal ein kleines Mädchen, dessen Mutter eine Nähmaschine besaß. Die Mutter nähte einmal für das Mädchen Puppenkleidung, das gefiel dem Mädchen. Ansonsten nähte die Mutter nicht wirklich und die Nähmaschine verlor an Bedeutung. Das Mädchen wurde älter und hatte in der Schule als Wahlfach "Nähen". Alle Schüler sollten eine Schürze nähen, das gefiel dem Mädchen gar nicht, denn was sollte sie denn mit einer Schürze anfangen?! Das Mädchen hatte eine Freundin in der Schule, die auch gerne mal etwas anderes nähen wollte als eine Schürze, aber keine Nähmaschine besaß. Und so kam die Nähmaschine der Mutter wieder zum Vorschein. Der Freundin gefiel Nähen dann doch nicht mehr so, aber die Idee, richtig coole Klamotten zu nähen, fand das Mädchen total "geil". Es war nämlich schon zu einem Fräulein herangewachsen und damals, in den frühen 90ern, war der Begriff "geil" total hip. So entstand eine lange Freundschaft zwischen einem jungen Fräulein und einer Nähmaschine, die bis heute anhält. In der Schule wurde das Wahlfach "Textiles Design" eingeführt und das Mädchen liebte dieses Fach! Die Lehrerin sagte einmal zu ihr: "Du hast ein künstlerisches Talent", das freute das Mädchen. Es war sehr klein und schmal und die Hosen waren immer zu lang und zu breit, in der Kinderabteilung ging das Fräulein nicht mehr einkaufen. Damals waren die Kinderklamotten auch nicht so cool wie heute. Einmal brachte sie ihre total coole weiße Satin-Hose zur Änderungsschneiderin zum Kürzen und als sie sie wieder bekam, hatte sie eine Hochwasserhose. Oh Gott, das junge Fräulein war so wütend und traurig, dass sie beschloss von nun an alles selbst zu nähen. Nachts träumte sie von Kleidern die die Welt noch nicht gesehen hat, von schrägen Röcken und tollen Stoffen. Am nächsten Tag, gleich nach der Schule, ging sie in Stoffläden auf der Suche nach den Stoffen, welche ihr im Traum erschienen waren. Zu Hause angekommen machte sie sich gleich an die Arbeit, doch es war gar nicht so einfach ohne Internet, DIY Videos auf Youtube gab es noch nicht. Mutter's alte Schnittmuster haben es auch nicht gebracht. Waren ja nicht die Schnittmuster, von denen das Mädchen träumte und auch nicht in der Größe, die dem Mädchen passte. Aber das junge Fräulein schaffte es trotzdem irgendwie. Die Sachen waren cool und man konnte sie tragen, bisschen unsauber vernäht, aber egal... auch andere fanden sie cool und haben gestaunt, wollten dann auch so coole Sachen haben und brachten dem Mädchen Stoffe und Leder für sexy Röcke. Das Fräulein dachte darüber nach Modedesign zu studieren aber dafür hätte sie Abi gebraucht und das war nicht drin. Also machte sie eine Ausbildung bei der Krankenkasse. "Heute Abend Disco?" hieß es in der Berufsschule. "Klar", sagte sie, "muss mir nur noch schnell ein Outfit zusammennähen". Nach der Ausbildung dann doch noch mal Abi für das Modedesignstudium. Als Modedesigner muss man gut zeichnen können, zwar hatte das Mädchen in der Schule in Kunst die Note "sehr gut", aber für's Studium hat es nicht gereicht. Das Mädchen machte ein Praktikum in der Kostümabteilung im Theater, wählte Kleidung für Schauspielstücke aus und nähte für die Schauspieler Kostüme. Toller Job, leider ohne Geld, also zurück zur Krankenkasse. Aber die Liebe zur Mode blieb. Mit Mitte 20 absolvierte Sie neben der Arbeit eine Schule für Mode, Grafik und Design, lernte Schnittmuster zu erstellen und durfte ihre Kleidung auf einer Modenschau in Frankfurt präsentieren. Einmal besuchte sie die Mercedes Benz Fashion Week in New York. Wow, was für ein Erlebnis! Das Mädchen wurde aber auch in ihrem Job bei der Krankenkasse immer besser, sie hatte ein gutes Herz und half sehr vielen Menschen. Sie war so motiviert, dass sie sogar neben dem Beruf noch BWL Marketing und Gesundheitsmanagement studierte. Für das nähen blieb so gut wie keine Zeit mehr. Irgendwann wollte Sie mal Yoga ausprobieren. "Wow" dachte sie und blieb dran: einmal Yoga - immer Yoga. Sie wollte mehr Yoga erfahren, mehr über Yoga lernen und so wurde sie Yogalehrerin. Sie kam mit Ruhe in "Ihrem zu Hause" an und da war es wieder; die Liebe zum nähen. Mit Ihrem Traumprinzen, der ihr heute bei der Erstellung der Stickdateien hilft, bekam sie drei wundervolle Kinder und nähte für sie süße Sachen. Sie bereisten mit dem Wohnmobil die schönsten Strände Europas, sammelten Muscheln und ließen das Leben auf sich wirken. Mit 40 Jahren im Jahr 2020 erfüllte sich das Mädchen den Traum vom eigenen Handmade-Laden und schneiderte fleißig nach Wunsch. Sie machte tolle Erfahrungen und fand wonach sie suchte, sie fand nämlich heraus, dass sie am liebsten Schuhe näht. Schöne, bequeme Barfußschuhe! Als Yogalehrerin weiß sie, dass Barfuß laufen gesund ist und die Zeit bei der Krankenkasse lehrte sie wie wichtig es ist, Gesund zu sein. Und so schließt sich der Kreis? Im Wandel der Zeit wechselte das Mädchen vom Ladengeschäft zum Online-Shop und freut sich über die immer größere Beliebtheit ihrer kreativen Schuhwerke und die tollen Ergebnisse der Stickdateien Ihres Mannes.
​
Deine Angelarosa